Der Todten-Wirth und seine Galgengäste, oder: Das mitternächtliche Festgelage der Todtengerippe, und: Der Hexen- und Teufelstanz auf dem Blocksberge in der Walburgisnacht : eine abenteuerliche und höchst wundersame Ritter-, Räuber-, Mörder- und Geistergeschichte aus der grauesten Vorzeit
- Weitere Titel
-
Toten-Wirt Totengerippe
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1528-31/37#Beibd.37
- Umfang
-
56 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Burghausen
- (wer)
-
Lutzenberger
- (wann)
-
[ca. 1860]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10122074-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lutzenberger
Entstanden
- [ca. 1860]
Ähnliche Objekte (12)

Wundersames Leben und höchst merkwürdige Stadt- Reise- und Kriegsabenteuer des Simplicius Simpel, Nähweh seines Onkels, des einst in München als Wahrzeichen stadtbekannten und beliebten Finessensepperls : Köchin, Wäscherin, Büglerin, Nähterin, ... Reiter, Fechter, Friseur, Soldat, Anbeter einer alten Schachtel und bürgerlicher Melber
