Verzeichnung
Die Grafen Gerhard und Otto von Hoya und Bruchhausen sowie deren vier Söhne schließen ein ewiges Bündnis mit Bischof Heidenreich und dem Stift Münster. - Angekündigt die Siegel der sechs Aussteller. Genannte Zeugen. 1383 April 5, o.O. Abschrift, ndt., Papier, Doppelblatt (15. Jh.). - Beglaubigung durch den päpstlichen Notar Laurentius Boventorp alias Trerman, Kleriker der Diözese Münster. - fol 1r: "Erffverbunt tusschen den graven tor Hoye unnd bisschoppen tho Munster. Originail by deme capitel tho Munster" (Rubrik); fol. 2v: "J" (Altsignatur); "Originale bey dem thumbcapitel zufinden"; weitere Vermerke. - Abschrift: Slg. 80 Best. 296 Nr. 17-1, S. 275-279; Regest: ebd. Nr. 17-2 s.d.
- Reference number
-
NLA OL, Best. 110, Urk. Nr. 11
- Former reference number
-
Best. 110, Landessachen
Organisations- und Aktenzeichen: OUB 5, S. 183f. Nr. 488
- Further information
-
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 1383_04_05
- Context
-
Behörden des Niederstifts Münster >> 4 Niederstift Münster - Urkunden >> 4.1 Landesherrschaft
- Holding
-
NLA OL, Best. 110 Behörden des Niederstifts Münster
- Date of creation
-
05.04.1383
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 05.04.1383