Akte
Unterlagen November und Dezember 1936
Enthält: Sitzungsprotokolle des Rates der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland am 2. Nov. 1936 in Elberfeld, am 6. Nov. 1936 in Barmen, am 20. Nov. 1936 in Barmen, am 25. Nov. 1936 in Düsseldorf, am 30. Nov. 1936 in Barmen, am 3. Dez. in Düsseldorf, am 8. Dez. 1936 in Barmen, am 12. Dez. 1936 in Barmen, am 30. Dez. 1936 in Barmen; Flyer ”Ev. Tag in Neuwied am 7./8. November 1936“; ”Der Kirchenstreit in Deutschland. Eingreifen Hitlers“ Übersetzung aus der Nieuwe Rotterdamsche Courant vom 5. Nov. 1936, vom 6. Nov. 1936; ”Wort an die Gemeinde“ verlesen von Sup. Klein im Abendgottesdienst der Friedenskirche am Sonntag, 15. Nov. 1936; Bericht des Vakanzverwalters der Predigerstelle der Ev. Bekenntnisgemeinde zu Hilden; Schrift ”Die Kirche wird zur Sekte“ vom 28. Nov. 1936; Schrift ”Kampf dem Konfessionalismus“ Ende 1936; Rundbriefe, v.a. des Moderamen des Ref. Bundes für Deutschland und den Ref. Konvent der Bekenntnissynode der DEK, der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, der Ev. Woche Dortmund, der Ev. Frauenhilfe im Rheinland e.V., des Reichskirchenausschusses, der Ev. Bekenntnisgemeinde Marxloh, der Ev. Kirchengemeinde Köln; Rundschreiben von Pfarrer Lutze an Mitglieder der Bruderräte; Rundbrief von Beckmann, Brunner, Graeber, Lutze, Schlier an luth. Amtsbrüder ihrer Synode bzgl. Bekenntnisgrundlage der BK; Flugblatt ”Reinigung und Entgiftung der geistigen Atmosphäre“ Dez. 1936; Merkblatt für die Veranstaltung ev. Jugendlager Dez. 1936; Bericht von P. Niemöller - Rüsttag Düsseldorf am 3. Dez. 1936; Schrift ”Der Mythos herrscht!“ Dez. 1936; Synodalpredigt von Wilhelm Niemöller am 15. Dez. 1936 in der St. Barbara-Kirche zu Breslau; Rundbrief des Generalsuperintendenten Stoltenhoff der Rheinprovinz am 28. Dez. 1936 bzgl. Jahresende und innerkirchlicher Kampf; Bericht über die Tätigkeit des zu den Thüringer DC gehörenden Pfarrers Dr. Wippermann-Kreuznach Ende Dez. 1936; Beschlüsse der 4. Bekenntnissynode der EKApU zu Breslau vom 16.-18. Dez. 1936; Dokumentation offizieller Mitteilungen im Nov. 1936; Hirtenwort an die Katholiken des Rhein-Wupper-Kreises vom 5. Dez. 1936 Karl Joseph Kardinal Schulte; Beschluss in der Causa Rechtsanwalt Pfeiffer gegen Pfarrer Braun (Saarbrücken); Beschluss in der Causa Ehepaar Eissen (Saarbrücken);
Darin: Amtsblatt für die Ev.-luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins Nr. 29, 16. Nov. 1936; Gesetzesblatt der DEK Nr. 31, 4. Dez. 1936; Mitteilungen der Rheinischen Provinzialkirche Nr. 4, 5. Dez. 1936; Kirchliches Amtsblatt der Rheinprovinz (Sonderausgabe) 19. Dez. 1936; Bundesmitteilungen des Bundes der nat. soz. Pastoren Mecklenburgs 28. Dez. 1936;
- Kontext
-
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1936
- Bestand
-
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt
- Laufzeit
-
1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936