Arbeitspapier

Zur theoretischen Einordnung impliziter Handelstransfers

Das weltwirtschaftliche Wachstum der letzten Dekaden wurde insbesondere bei den Industrieländern von einer zunehmenden internationalen Arbeitsteilung begleitet, deren wichtigster Träger der Außenhandel war. Steigende Außenhandelsquoten und -volumina deuten darauf hin, daß die beteiligten Länder (im Vergleich zur Autarkie oder weniger Austausch) bei Optimierung des Handels und bei Maximierung der Produktion über das um Importe erweiterte heimische Güterangebot einerseits, den Ausgleich der relativen Preise und eine dadurch bewirkte Produktionsumschichtung und -Steigerung andererseits zweifach gains form trade ermöglichen und die Handelspartner sich zumindest wohlfahrtsmäßig besser, aber nichtschlechter stehen als zuvor. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn es für die Angleichung der relativen Preise keine Faktoren gibt, die dies verhindern und folglich die Preise nicht von ihrem allseits wohlfahrtserhöhendem Niveau abweichen lassen. Tatsächlich sprechen aber verschiedene Anzeichen dafür, daß eine Vielzahl internationaler Handelsströme zu Bedingungen bzw. divergierenden Preisen abgewickelt wird, und zwar zum versteckten Preisvorteil für das eine Land und zum entsprechenden Preisnachteil für das andere Land; sie führen, je nach Höhe der ausgetauschten Mengen, zu ebenso versteckten internationalen Umverteilungsströmen innerhalb der offenkundigen Handelsströme.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Year: 1975 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nehring, Sighart
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1975

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Nehring, Sighart
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)