Karten und Pläne

Groitzsch bei Wilsdruff; Kalkbergwerk Groitzsch

Enthält u.a.: Tagebau und Tiefbau.- Brennofen.- Schutzpfeiler.- Wasserstolln.- Straße von Rothschönberg nach Tanneberg bzw. Schmiedewalde.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, Nr. 1-K22945 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Entstehungsstufe: Urriss

Kartentype: Grundriss

Personen/Institutionen: Dr.-Ing. Schulz, P - Markscheider

Maßstab: 1 : 500

Blattnummer: Platte 1

Format: 62 x 77

Verweis: 40037-2 Nr. 27-32

Kontext
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie >> 1. Risse >> 1.1. Kalkwerke
Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie

Laufzeit
1947 - 1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1947 - 1960

Ähnliche Objekte (12)