Druckgraphik

Geburt Christi

Urheber*in: Sartorius, David; Sartorius, David; Stimmer, Tobias; Stimmer, Tobias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TStimmer AB 3.62
Weitere Nummer(n)
ZL II/3520 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 250 mm (Platte)
Breite: 165 mm
Höhe: 323 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 439; 04

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Koepplin / Tanner et al., S. 65
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 37
Teil von: Verschiedene heilige Darstellungen, T. Stimmer, 8 Bll., A. 33-40, sowie zusätzliche Blätter eines nicht bekannten Stechers

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Christus (Kind)
Geburt
Hirte
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Ruine
Stall
Verkündigung
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sartorius, David (Drucker)
Sartorius, David (Verleger)
Stimmer, Tobias (Formschneider)
Stimmer, Tobias (Inventor)
(wann)
1583
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Canisius, Petrus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1583

Ähnliche Objekte (12)