Archivale

Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt Schwedt

Enthält:
- Aufzeichnungen des Herausgebers des "Schwedter Tageblattes" Fritz Schulz, Januar und Februar 1945
- Auszüge aus den Briefen des Bankdirektors Gustav Seifert, 2.-23. März 1945
- Ergänzung nach Aufzeichnungen des Polizeimeisters im Ruhestand Erich Collier
- Tagebuchaufzeichnungen der Schülerin Hildegard Koschnicke aus Breslau über den Besuch bei ihrer Freundin Barbara Kohl in Schwedt
- Entwurf einer Chronik von Paul Borngräber, 1945-1947.

Archivaliensignatur
StAFF 6-072 BA VI 95
Alt-/Vorsignatur
XXXIV 72 (15)
Umfang
90 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Provenienz: Nachlass Horst Joachim

Kontext
StAFF 6-072 Joachim, Horst (1921-2003)
Bestand
StAFF 6-072 Joachim, Horst (1921-2003)

Laufzeit
1945 - 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Frankfurt (Oder). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1947

Ähnliche Objekte (12)