Hochschulschrift

Die Finanzierung gewerblicher Immobilien-Projektentwicklungen : unter besonderer Berücksichtigung der neuen Baseler Eigenkapitalvereinarung

Der vorliegende Band untersucht erstmalig die Konsequenzen der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) auf die Finanzierung gewerblicher Immobilien-Projektentwicklungen. Dazu werden vom Verfasser die für die Finanzierung von Gewerbeimmobilien relevanten Punkte der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung herausgearbeitet. Die zu erwartenden Auswirkungen von Basel II werden abgeleitet und Handlungsoptionen für Projektentwickler aufgezeigt. Im Rahmen eines Fallbeispiels wird die Finanzierung der Projektentwicklung einer Büroimmobilie, wie es bisher typisch war, vorgestellt. Dieses Beispiel beleuchtet der Verfasser jeweils aus der Perspektive einer Bank und eines Projektentwicklungsunternehmens. Darauf folgt ceteris paribus dieselbe Betrachtung unter den Bedingungen von Basel II. Im Anschluss stellt diese Arbeit unter der Prämisse der Neuen Baseler Eigenkapitalvorschriften mögliche Strukturierungsvarianten mit innovativen Finanzierungsformen sowie Möglichkeiten eines aktiven Zinsmanagements vor. Um die geschäftspolitischen Reaktionen der Banken vor dem Hintergrund der aktuellen Ertragskrise und Basel II erfassen zu können, werden anhand einer empirischen Studie die aktuellen Meinungen der Banken zu der Entwicklung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung erhoben. Damit bietet sie zum einen der Wissenschaft einen Erkenntnisgewinn zu Basel II zum anderen Projektentwicklern und Banken für die Praxis interessante Ansatzpunkte.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899841251
3899841255
Maße
21 cm
Umfang
XVII, 334 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2004

Erschienen in
Schriften zur Immobilienökonomie ; Bd. 30

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Basler Eigenkapitalvereinbarung
Immobilienwirtschaft
Gewerbeimmobilien
Projektfinanzierung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Müller
(wann)
2004
Urheber
Pitschke, Christoph

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Pitschke, Christoph
  • Müller

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)