Akten
Besetzung und Besoldung der Küster- und Organistenstelle
Enthält u.a.: Dienstanweisung für nebenberufliche Kirchenmusiker, 1964, 1955; Privatdienstvertrag zwischen der Kirchengemeinde und H. Riesenbeck als Kirchenmusiker, 1964; Zeugnis für B. Springer über ihre Tätigkeit als Hilfskirchenmusikerin, 1960; Dienstvertrag zwischen der Kirchengemeinde und M. Tönnies, 1955; 50jähriges Dienstjubiläum des Kirchmeisters E. Dalhoff, 1949; Festsetzung des Organistengehaltes, 1928-1930, 1932; Privatdienstvertrag mit E. Dahlhoff, 1932; Neuordnung der Gehälter kirchlicher Beamter und Angestellter, 1922-1923; Erhöhung des Küstergehaltes, 1917; Nachweisung für die vereinigte Kirchen- und Schulstelle, 1910; Erhöhung des Gehaltes des Unterküsters, 1902; Bericht Beinekes über seine Tätigkeit, 1876; Verzeichnis der mit der Küster-, Organisten- und Schullehrerstelle verbundenen Einkünfte, 1852; Ertrag und Nutzung der zum Küster- und Schullehrerfond gehörenden Grundstücke, 1841
- Archivaliensignatur
-
4.275 Kirchengemeinde Ledde, 57
- Alt-/Vorsignatur
-
67
- Kontext
-
Kirchengemeinde Ledde >> Personalangelegenheiten >> Kantor/Organist
- Bestand
-
4.275 Kirchengemeinde Ledde Kirchengemeinde Ledde
- Laufzeit
-
1832 - 1964
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1832 - 1964