Skulptur
Entwurf
Das kleine, nicht realisierte Modell zeigt eine abstrahierte Figur aus Messingblech und -draht, die auf einem seitlich rot bemalten Holzquader steht. Zwei konisch zulaufende Objekte sind diametral aufeinandergesetzt. Im oberen Teil des Objekts laufen mehrere Drähte an einem Punkt zusammen, wodurch die Skulptur dynamisch wirkt. Die strahlenförmigen Streben erinnern an Heiligers skulpturale Auseinandersetzung mit dem Thema Musik in Form seiner Echo-Skulpturen.
- Standort
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Sammlung
-
Skulpturen-Sammlung
- Inventarnummer
-
WV840
- Maße
-
H: 15,5 cm x B: 6,5 cm x L: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Holz, Messingblech und -draht gelötet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 391
- Bezug (was)
-
Plastik (Kunst)
Skulptur
Entwurf
Abstrakt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 09:40 MESZ
Datenpartner
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur