Sachakte

Schriftstücke und Urkunden

Enthält: Zeugnis von Lützow über Peter Krukenberg (Kopie), 04.10.1814.- Schreiben des Ministeriums des Innern mit Ernennung zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Halle, 22.12.1814.- Approbationsurkunde für den praktischen Arzt und Operateur als Geburtshelfer, 25.03.1815.- Approbationsurkunde für den Doktor der Medizin als Arzt und Operateur, 25.03.1815.- Schreiben aus dem Innenministerium zur Legitimation gegenüber Hufeland, 06.02.1815.- Errichtung einer Poliklinik an der Universität und Übertragung der Leitung an Prof. Dr. Krukenberg, 06.06.1816.- Belobigung durch das Ministerium des Inneren zum Bericht über die Erfahrungen im ersten Jahr der Tätigkeit, 24.05.1817.- Ermahnung des Ministeriums der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, detaillierte Tätigkeitsberichte wie Hufeland zu erstellen und Studierende nicht ohne hinlängliche Vorbereitung zu klinischen Veranstaltungen zuzulassen, 18.05.1818.- Mitteilung über Ernennung zum ordentlichen Professor und Direktor des medizinischen Instituts in Halle, 20.09.1822.- Mitteilung des königlichen außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten an der Universität Halle über die am 16.01.1837 erfolgte Ernennung zum Geheimen Medizinalrat, 13.02.1837.- Begleitschreiben des Regierungsbevollmächtigten zur Übersendung des Ernennungspatents, 09.03.1837.- Mögliche Genehmigung eines Ausbaues der medizinischen Klinik, 16.16.1837.- Dankschreiben des Prorektors der Vereinigten Friedrichs-Univeristät Halle über die Annahme einer gestifteten Büste seines Schwiegervaters Johann Christian Reil, 06.06.1853.- Glückwunschschreiben zum 50jährigen Promotionsjubiläum und Mitteilung über Verleihung des Roten Adler-Ordens II. Klasse und der Zahl 50, 28.04.1860.- Quittung über eine Spende von 1000 Talern an die Stadt Straßburg, 26.10.1870.

Archivaliensignatur
Rep. 60 (Nachlass Peter Krukenberg), Nr. 3
Alt-/Vorsignatur
UAHW, Rep. 11, Nr. 43870

Kontext
Rep. 60 Nachlass Peter Krukenberg
Bestand
Rep. 60 Nachlass Peter Krukenberg

Laufzeit
1814 - 1870

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1814 - 1870

Ähnliche Objekte (12)