Akten
Katharina Erzgrube bei Raschau
Enthält u.a.: Löschung des Bergbaurechts Stamm Asser.- Stellungswechsel, (Personenliste).- Personalsachen, Sprengstofferlaubnissscheine von Rudolf Koch, Ernst Möckel, Emil Richter, Hugo Lang.- Sicherungs- und Verwahrungsarbeiten in den Grubenfeldern Stamm Asser, Gottes Geschick, Katharina und Treue Freundschaft.- Betriebsstilllegung der Grube Katharina und Stamm Asser.- Abgabe französischer Kriegsgefangener an den Schneeberger Bergbau.- Wehrwirtschaftliche Bedeutung des Betriebes.- Befahrung und Vortrieb der Manganmulmstrecke.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 110 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Anl. 3 Bohrlöcher der Schwarzenberg Hütte auf dem Grubenfeld Gott segne Beständig bei Langenberg, (0,44 x 0,56).- Anl. 4 Grund- und Seigerriss, M. 1:500, (0,82 x 0,83).- Anl. 5, 6 Grundrisse vom Gottes Geschick Kunstschacht, (A4).- Anl. 7 Luftschacht am Fröhlichen Bergmann, (A4).- Anl. 8 Roter Schacht, Treue Freundschaft, (A 4).- Anl. 9 Alter Katharina Kunstschacht, (A4).- Anl. 10 Plan zu den Verwahrungsarbeiten, (0,38 x 0,47).
Registratursignatur: 7;708
- Kontext
-
40054 Bergamt Zwickau >> 4. Betriebsakten Erz >> 4.2. Erzbergbaubetriebe
- Bestand
-
40054 Bergamt Zwickau
- Laufzeit
-
Jan. 1942 - Juli 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Jan. 1942 - Juli 1943