Sachakte

Stiftungsverwaltung

Enthält u.a.: Speiseplan für die Woche vom 28. Okt. - 3. Nov. 1935

Enthält u.a.: "Rückzug" Carl von Weinbergs aus dem Kuratorium der Universität, 1937

Enthält u.a.: Körperpuder-Spende, 1948

Enthält u.a.: Sicherstellung der Stromversorgung

Enthält u.a.: erfolglose Suche nach Grundstein

Enthält u.a.: Betriebsprüfung durch Verwaltungsdirektor Fritz Oehler, 1950

Enthält u.a.: Bitte de Barys in einem Schreiben an Stadtkämmerer Georg Klingler um Unterstützung für das Bürgerhospital

Enthält u.a.: Entwurf: "Aufruf! Senckenbergs Werk ist in Gefahr! Sein Bürgerhospital ist in seinem Bestand bedroht!"

Enthält u.a.: Streit mit Krankenkassen um Pflegesätze

Enthält u.a.: Senckenberg-Porträt im Dienstsiegel der Medizinischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Enthält u.a.: Denkschrift der Deutschen Orthopädischen Gesellschaft über die Ausbildung von Kranken-Gymnastinnen, aus: Krankengymnastik, Nr. 5 (1949) (Sonderdruck)

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., V48, 19
Bemerkungen
Rechtsstatus: DEPOSITUM

Umfang: 214 Bll.

gefördert von der DFG

Kontext
Dr. Senckenbergische Stiftung >> 4 Bürgerhospital >> 2 Verwaltung und Patienten
Bestand
V48 Dr. Senckenbergische Stiftung

Indexbegriff Person
Bary, August de
Klingler, Georg
Oehler, Fritz
Senckenberg, Johann Christian
Weinberg, Karl von
Bary, August de
Klingler, Georg
Oehler, Fritz
Senckenberg, Johann Christian
Weinberg, Karl von

Laufzeit
28.10.1935 - 23.01.1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 28.10.1935 - 23.01.1952

Ähnliche Objekte (12)