Akten
Handakte Professor Wolf Engels, Band 5
Enthält: u.a.: Sachstandsbericht "Pro-Araucaria"; Überlassung von 3 VW-Iltis-Fahrzeugen durch die Bundeswehr; Förderung des Araukarien-Projekts durch GEO-Initiative; Bericht über den Besuch des Wissenschaftsministers von Trotha in der biologischen Forschungsstation; Beschaffung von Ausrüstung; Mitnutzung der Forschungsstation durch die Universität Hohenheim; Projektförderung durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie; Antrag auf Förderung von waldbiologischen Forschungen durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forschung; Fördermöglichkeiten im Rahmen des SHIFT-Programms; Finanzierung des Grunderwerbs; Projektbeschreibung "Natürliche Sukzession und naturnahe Wiederaufforstung der Mata Atlantica und des Araukarienwlades in Rio Grande do Sul.
- Archivaliensignatur
-
UAT 791/59
- Umfang
-
1 Fasz. (6 cm)
- Kontext
-
Brasilien-Zentrum >> 3. Forschungsprojekte >> 3.1. Waldschutzprojekt Pró-Araucaria >> 3.1.1. Aufbau, Organisation und Forschung
- Bestand
-
UAT 791/ Brasilien-Zentrum
- Laufzeit
-
1991-1996
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1991-1996