Buch

Das andere Geschlecht : Sitte und Sexus der Frau

Der Mann ist Subjekt, die Frau "das Andere", oder auch: die Frau ist Essenz, der Mann Transzendenz, und das Verhältnis zwischen beiden ist ein hierarchisches, die Frau unterdrückendes. Diese Ausgangshypothese Simone de Beauvoirs durchzieht das zum Zeitpunkt seiner ersten Veröffentlichung (1949) kaum wahrgenommene, später als bahnbrechend empfundene Grundlagenwerk zur "Frauenfrage". Der geschlechtsspezifischen Unterdrückung des "zweiten Geschlechts" spürt die existenzialistisch geprägte Autorin in beinahe allen Bereichen menschlichen Wissens und menschlicher, d.h. vor allem weiblicher, Erfahrung nach. Biologie, Psychoanalyse, historischer Materialismus, Geschichte, Literatur, Mythologie, Religion, Sozialisations- und sozialgeschichtliche Forschung bilden die Parameter ihrer interdisziplinären Analyse. Erst mit dem Entstehen der Neuen Frauenbewegung in den späten sechziger Jahren stieß das Werk auf offene Ohren und wurde bald zur "Bibel der Frauenbewegung". Die anfänglich distanzierte Haltung Beauvoirs zum Feminismus hat sie in späteren Interviews und Veröffentlichungen revidiert.

Identifier
FE-1
ISBN
3-499-16621-6
Extent
715

Bibliographic citation
Beauvoir, Simone de. 1989 (frz. orig. 1949). Das andere Geschlecht : Sitte und Sexus der Frau. Reinbek : Rowohlt. S. 715. 3-499-16621-6

Subject
Lesbianismus
geschlechtsspezifische Sozialisation
Sexualität
Körper
Mutterrolle
Psychoanalyse
Feminismus
Mutter-Tochter Beziehung
Matriarchat
Tochter
Bürgerliche Frauenbewegung
Erste deutsche Frauenbewegung
Vor- und Frühgeschichte
Liebe
Weiblichkeitsrolle
Marxismus
Naturbegriff
Geschlechterdifferenz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Beauvoir, Simone de
Event
Veröffentlichung
(who)
Rowohlt
(when)
1989 (frz. orig. 1949)

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Beauvoir, Simone de
  • Rowohlt

Time of origin

  • 1989 (frz. orig. 1949)

Other Objects (12)