Urkunden
Jorg Steltzer zu Feucht und Margaretha, dessen Ehefrau, verkaufen mit Genehmigung Gabriel Nützels als Eigenherrn an Leonhart Fleck, Unterrichter, und Hans Volkart, Gotteshauspfleger zu Feucht, 2 fl. rh. Ewigzinses aus ihrer Wiese, die Fäglin genannt an der Schwarzach, bei des Rauffers Wiese, um 50 fl., welche ihnen Dr. Jorg Pessler, Fabian Harstorffer und Gabriel Nützel als Testamentsvollstrecker Katharien Harstorfferin in Gemässheit ihres letzten Willens bezahlt haben, dem Eigenherrn und dem Pfleger zum Heiligen Kreuz vor dem Neuen Tor an ihren Eigen- und Gatterzinsen unbeschadet.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 492
- Alt-/Vorsignatur
-
HO/F Nr. 22
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben am freittag nach sant Johanns des heyligen tauffers den 26. tag des monats Juni 1517.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1517
Monat: 6
Tag: 26
Äußere Beschreibung: Unbegl. Kopie auf Papier.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Allerlei Waldamts-Sachen (Lade HO/F)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexbegriff Person
-
Fleck, Leonhard
Harsdorffer, Fabian
Harsdorffer, Katharina
Nützel, Gabriel
Peßler, Georg, Dr.
Rauffer, der
Steltzer, Georg
Steltzer, Margaretha
Volckhart, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Feucht
Füglin, die (FlN)
Nürnberg, Heilig-Kreuz
Schwarzach (Gewässer)
- Laufzeit
-
1517 Juni 26
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1517 Juni 26