Akten

Berechtsame der Vitriol- und Alaunerzmutung "Louise" bei Bornstedt und Holdenstedt

Enthält u.a.: Mutungsgesuch und Einlegung der Mutung.- Beschreibung der Feldesstreckung der Grube.- Bohrtabellen.- Feldes- und Fundesfeststellung.- Berechtsamsdokumente.- Regulierung von Feldeserweiterungen.- Vermessung und Verlochsteinung der Grube.- Verzichtserklärung des Hermann Müller auf einen Teil des Vitriol- und Alaunerzbergwerks wegen Unrentabilität, 1866.- Bekanntgabe der Verzichtserklärung im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg.- Zwangsvollstreckung des Alaun- und Vitriolerzbergwerks bei Bornstedt, Braunkohlenzeche auch Vitriol- und Alaunerzbergwerk und Hütte "Neuglück" bei Bornstedt sowie Vitriol- und Alaunerzbergwerk "Hermannsfeld" des Rittergutsbesitzers Maximilian Müller aus Klosterrode, 1929.- Übergang in das Eigentum des Bankiers Hugo Oswald Peckelt aus Halle/S., 1929.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
F 38, XVa L Nr. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: III 1100 L 2.1.
Umfang
96 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.12. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - L -
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Vorprovenienz
1. Mansfeldisches Bergamt zu Eisleben;
2. ab 1905 Bergrevier Nordhausen-Stolberg

Laufzeit
1843 - 1867, 1907, 1929

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle
  • 1. Mansfeldisches Bergamt zu Eisleben;<br />2. ab 1905 Bergrevier Nordhausen-Stolberg

Entstanden

  • 1843 - 1867, 1907, 1929

Ähnliche Objekte (12)