Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland/ mit dem Römischen Käyserthumb/ und im Namen der Catholischen/ seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret/ hertzlich beklaget/ und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet
- Alternative title
-
Spanisch Feldgeschrey/ in der Chur Pfaltz erschollen/ Oder: Auffrichtiger Discurs, und wolgegründte Considerationes unnd Abläynungen/ deren publicirten Motiven, warumb dem Marches Spinola, eines grossen Theils der Churfürstlichen Pfaltz/ sich zubemächtigen/ ohne widerstand also nachgesehen worden
Spinolischer Friedens-Unfried/ Das ist: Hochnotwendige trewhertzige Warnung: Was alle Evangelische Ständ/ wegen dessen zwischen dem Marches Spinola und Marggraf Joachim Ernsten zu Brandenburg/ [et]c. geschlossenen InterimsFrieden halben/ in fleissige Obacht zu nemen: und was sie von besagtem Spinola ferrner unaußbleiblich zugewarten: auch sich zu dem Spanier und seinen Adhaerenten hinfüro eigentlich zugetrösten und zuversehen haben
neu deutscher Deutschland Kaisertum Katholischen offenbart herzlich beklagt werten seufzt spanisches Feldgeschrei Churpfaltz Kurpfalz aufrichtiger Diskurs wohlgegründete Ablehnungen publizierten Motive Teils kurfürstlichen Pfalz zu bemächtigen treuherzige evangelischen Stände Markgraf fleißige ferner unausbleiblich zu gewarten zu getrösten zu versehen unierten aufgerichtet
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) 134 S., [1] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Enth. außerdem: der vielgedachte Spinolische Vertrag/ mit den Unirten Fürsten auffgerichtet. - Besprochen in: VD17 23:233514Y
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-27289
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:31 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Other Objects (12)

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland/ mit dem Römischen Käyserthumb/ und im Namen der Catholischen/ seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret/ hertzlich beklaget/ und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland, mit dem Römischen Käyserthumb, und im Namen der Catholischen, seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret, hertzlich beklaget, und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet
