Hochschulschrift

Wahrscheinlichkeiten als Tendenzen : eine Untersuchung objektiver Wahrscheinlichkeitsbegriffe

In vielen empirischen Wissenschaften spielen (exakt quantifizierte) Wahrscheinlichkeitsaussagen eine bedeutsame Rolle. Aber wie sind solche Aussagen zu verstehen? Das Buch behandelt objektive Interpretationen von Wahrscheinlichkeitsaussagen. Danach spiegeln diese nicht bloß subjektive Erwartungen oder Erkenntnisdefizite des Sprechers, sondern haben eine objektive Grundlage in bestimmten Aspekten der Wirklichkeit. In Frage kommen hier relative Häufigkeiten, physikalische Symmetrien oder indeterministische Tendenzen in der Natur. Nach einer allgemeinen Einführung in die Problematik der Deutung von Wahrscheinlichkeitsaussagen werden die drei genannten objektiven Interpretationen der Reihe nach behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der letzten liegt, der sogenannten Propensity-Theorie. Das Buch schließt mit einer Bewertung der Leistungsfähigkeit objektiver Wahrscheinlichkeitsbegriffe insgesamt und der Propensity-Theorie im besonderen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783897853737
3897853736
Maße
24 cm
Umfang
235 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2002

Klassifikation
Mathematik
Philosophie
Schlagwort
Wahrscheinlichkeit
Begriff

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paderborn
(wer)
Mentis
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
10.11.20252025, 23:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)