- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
397
- Maße
-
Höhe x Breite: 102,1 x 62,1 cm
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Retabel - Lautensack, Paul
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
Beschreibung: (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer oder symbolischer Art, männlicher Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: das Alte Testament, der Alte Bund, Ripa: Legge vecchia, Legge del timore
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde