Druckgraphik

[Sebulon; Gen. 49, 13]

Urheber*in: Gheyn, Jacques de; Mander, Karel van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JdeGheyn II AB 3.5
Maße
Höhe: 160 mm (Platte)
Breite: 112 mm
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 115 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 5; Sidonios portus, et ... ZABVLON ... implebit, velificamq[ue] Tyron.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [9, J. de Gheyn] I.31.6
Teil von: Die zwölf Söhne Jakobs / The Twelve Sons of Jacob, Jacques de Gheyn II, 12 Bll., NHD [9, J.de Gheyn].I.30.2-13

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anker
Zebulon
Boot
Patriarch
Seil
Bucht
Greis
Angel
Kompass
ICONCLASS: Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Anker
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: Kompass
ICONCLASS: Werkzeuge und Maschinen für Bautätigkeiten: Senkblei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1589-1591
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Coornhert, Dirk Volkertszoon (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1589-1591

Ähnliche Objekte (12)