Zeichnung

Engel am Grabesrand (Er ist wahrhaftig auferstanden)

Fettkreidezeichnung auf Umdruckpapier von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1964.

Ein Engel in langem Gewand und mit großen Flügeln sitzt auf einer Art Platte nach rechts gewandt, blickt den Betrachter aber direkt an. Seine rechte Hand ist im Segensgestus erhoben, die linke macht eine einladende Bewegung.

Monogrammiert unten rechts im Bild. Signiert unten rechts "Paul Sinkwitz".
Anweisung auf Kreppband: 2x "DIN A 4" | "Bitte so schwarz als möglich".
Stempel: "Prof. Paul Sinkwitz | Stuttgart."

Werkverzeichnisnummer: 490

Urheber*in: Foto-Studio Kirsch, Wittenberg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Collection
Kunst der zweiten Hälfte 20. Jahrhundert (1965-2000)
Inventory number
S/PSi/1964/1
Measurements
Bild: 34,5 x 28,5 cm, Blatt: 39 x 32,4 cm
Material/Technique
Fettkreidezeichnung auf Umdruckpapier
Inscription/Labeling
Monogrammiert unten rechts im Bild. Signiert unten rechts "Paul Sinkwitz".
Anweisung auf Kreppband: 2x "DIN A 4" | "Bitte so schwarz wie möglich".
Stempel: "Prof. Paul Sinkwitz | Stuttgart."

Related object and literature
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 490
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 490

Subject (what)
Passion (Christentum)
Engel
Stempel
Neues Testament
Legende
Zeichnung
Anweisung
Jesus Christus

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stuttgart
(when)
1964

Rights
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Last update
08.03.2023, 1:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)