Urkunden
Christoph [Metzler], Bischof zu Konstanz und Herr der Reichenau, beurkundet, dass er Verena Welti von der Reichenau, jetzt Hans Hilingers zu Weingarten Ehefrau, gegen eine nicht spezifizierte Entschädigung (abtrag) auf ihres Vaters und ihrer heimischen Verwandtschaft Bitte hin gemeinsam mit ihren beiden kleinen Kindern aus seiner und des Gotteshauses Reichenau Leibherrschaft entlassen hat. Ab sofort dürfen die Freigelassene, ihre jetzigen und alle künftigen Kinder Schirm und Bürgerrecht annehmen oder sich in neue Leibeigenschaft ergeben, wo immer es ihnen nützlich und genehm ist, ungehindert durch den Aussteller, der hiermit auch namens seiner Amtsnachfolger auf sein bisheriges Eigentum an genannter Verena, deren Kindern und Nachkommen ausdrücklich verzichtet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2946
- Maße
-
14,7 x 29,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Bischof Christoph von Konstanz
Empfänger: Verena Welti
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Hilinger, Hans
Konstanz, Christoph Metzler; Bischof, 1490-1561
Welti, Verena
- Indexbegriff Ort
-
Reichenau (Insel) KN
Weingarten RV
- Laufzeit
-
1556 Juni 30 (zinstag nach sant Peter vnd Pauls ... tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1556 Juni 30 (zinstag nach sant Peter vnd Pauls ... tag)