Münze
Cölln (Berlin): Stadt
Vorderseite: Wappen von Cölln. Daneben je ein Stern, darüber 16-Z1, dazwischen eine Rosette. Außen Perlkreis.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18230949
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 0.45 g
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Großen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 692 b (dort ohne Rosette bei der Jahreszahl).
Standardzitierwerk: Bahrfeldt II [692b] analogous
- Klassifikation
-
Pfennig (einseitig) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Cölln (Berlin)
- (wann)
-
1621
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1953
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Reichsbank
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1621
- 1953