Akten

Kommunikation zwischen Schwarzenberg und dem Landkomtur der Ballei Franken zu Ellingen wegen einer vom Deutschen Orden gehabten Schuldforderung von 1.700 fl. Kapital an Wolf Balthasar von Seckendorff und dessen Sohn Wolf Christoph von Seckendorff auf Hypothek der so genannten Seckendorff'schen Behausung zu Marktbreit, welche Kommunikationen jenerseits geschahen, damit die gerüchteweise verbreiteten Seckendorff'schen und Los'schen Verhandlungen mit Würzburg in puncto des Viertels an Marktbreit hintertrieben würden

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 371/4
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. IV.64.5

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> IV. Passiv-Lehenschaft >> 4.53.-66. Marktbreit, auch unter würzburgischer Besatzung (würzburgisches Lehen)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv

Indexbegriff Person
Seckendorff, Wolfgang Balthasar von
Seckendorff, Wolfgang Christoph von
Los (?)
Indexbegriff Ort
Würzburg, Hochstift
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Grafschaft
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Seckendorff'sches Haus
Deutscher Orden, Reichsstand
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
(1604) 1655 - 1660

Weitere Objektseiten
Provenienz
Seinsheimer Archiv
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1604) 1655 - 1660

Ähnliche Objekte (12)