Bestand

VEB Ingenieurtechnisches Zentralbüro Böhlen (Bestand)

Geschichte: Zum 1. Januar 1964 wurde der Betriebsteil Ingenieurtechnische Zentralstelle aus dem VEB Kombinat "Otto Grotewohl" Böhlen herausgelöst und daraus unter der Bezeichnung VEB Ingenieurtechnisches Zentralbüro Mineralöle und organische Grundstoffe, Böhlen, ein juristisch selbständiger Betrieb gebildet. Mit Wirkung vom 31. Dezember 1969 erfolgte seine Angliederung an den VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma unter der Bezeichnung VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma Betrieb Ingenieurtechnisches Zentralbüro Böhlen. Bereits zwei Jahre später wurde er wieder aus dem VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma herausgelöst und mit Wirkung vom 1. Januar 1972 dem VEB Chemieanlagenbau- und Montagekombinat Leipzig zugeordnet; er führte nunmehr den Namen VEB Ingenieurtechnisches Zentralbüro Böhlen. Mit Wirkung vom 31. Dezember 1977 erfolgte die Ausgliederung aus dem VEB Chemieanlagenbau- und Montagekombinat Leipzig und die Angliederung an den VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma mit Wirkung vom 01. Januar 1978. Die Rechtsfähigkeit des VEB Ingenieurtechnisches Zentralbüro Böhlen erlosch mit Wirkung vom 31. Dezember 1978; Rechtsnachfolger wurde der VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma - Stammbetrieb -, Grimma.
Der Bestand enthält auch Schriftgut der Provenienz Ingenieurtechnische Zentralstelle des VEB Kombinat "Otto Grotewohl" Böhlen.

Inhalt: Zuarbeiten zum Chemieprogramm der DDR.- Studien zur Entwicklung der Mineralölindustrie in der DDR.- Prognosetätigkeit.- Internationale Zusammenarbeit in der Chemieindustrie.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22119
Umfang
0,50 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau

Bestandslaufzeit
1952 - 1975

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1952 - 1975

Ähnliche Objekte (12)