Bestand

VEB Otto Grotewohl Böhlen (Bestand)

Geschichte: Der VEB Kombinat Böhlen entstand im Mai/Juni 1952 infolge der Übergabe der SAG Kombinat Böhlen in das Eigentum der DDR. Am 22. November 1952 erfolgte ein Namenswechsel, die neue Firmenbezeichnung lautete VEB Kombinat Otto Grotewohl Böhlen. Mit Wirkung vom 1. Januar 1969 wurden der VEB Kombinat Otto Grotewohl Böhlen, der VEB Kombinat Espenhain und der VEB Teerverarbeitungswerk Rositz zum VEB Erdölverarbeitungskombinat Otto Grotewohl, Böhlen, zusammengelegt. Von 1968 an wandelte sich das Werk von einem Betrieb der Karbochemie zu einem der Erdölverarbeitung und Petrolchemie und wurde 1970 als VEB Otto Grotewohl Böhlen Kombinatsbetrieb des VEB Petrolchemisches Kombinat Schwedt. Mit 7.800 Beschäftigten (1987), einem Anteil von ca. 12 % der industriellen Warenproduktion des Bezirks Leipzig und Anteilen an der DDR-Produktion (1986) von 100% bei Flugottokraftstoff, 80% bei Ethylen, 75% bei Elektrodenkoks und 60% bei Propylen hatte er sich zu einem Schwerpunktbetrieb des Bezirks Leipzig entwickelt. Nach 1990 erfolgte die Privatisierung unter dem Namen Sächsische Olefinwerke AG, Böhlen.

Inhalt: Leitungssitzungen.- Recht.- Arbeit.- Betriebliche Sozialpolitik.- Neuererwesen.- Kader und Bildung.- Planung und Bilanzierung.- Rechnungsführung, Statistik, Finanzen.- Internationale Zusammenarbeit.- Forschung und Entwicklung.- Produktion und Absatz.

Ausführliche Einleitung: Hinweis zur Benutzung: Dieser Bestand ist noch nicht abschließend archivisch erschlossen. Im Interesse besserer Suchmöglichkeiten wurden die Verzeichnungsangaben zur Internet-Recherche freigegeben, obwohl sie noch Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten können. Für Rückfragen steht Ihnen das Staatsarchiv Leipzig gerne zur Verfügung: poststelle-l@sta.smi.sachsen.de.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20687
Umfang
90,92 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.04 Chemische Industrie

Bestandslaufzeit
1941 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1941 - 1990

Ähnliche Objekte (12)