Archivale

Sonstige rechtsradikale und völkische Verbände

Enthält u.a.: Abhaltung militärischer Übungen durch Geheimverbände in Ulm, Jan./Febr. 1923; Gründung einer Kampfgewerkschaft völkischer Verkehrsbeamter in Stuttgart, April 1924; offener Brief an die Verantwortlichen, 15.8.1924; Verbot der Olympia, Juli 1926; Tagung des Femeausschusses des Reichstags in München, 30.9.1926; völkische Beschwerdestelle, 1927; deutschvölkischer Katechismus mit Abhandlung "Begriff und Wesen des Völkischen", 1929; Mißbrauch des Untgerrichts zu politischen Zwecken durch einen Lehrer der Oberrealschule Tübingen, 1930/31; Schreiben des Reichsführers des Wehrwolf an Reichsinnenminister Dr. Wilhelm Frick zur politischen Lage, 24.3. 1933. siehe auch Nr. 1461 und 1778

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3513
Alt-/Vorsignatur
S 16/3/Nr. 535
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 16. Politische Parteien und Vereine, Sozialismus
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff Sache
Partei
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Deutsches Reich; Reichstag
München M; Femeausschuss des Reichstags
Stuttgart S; Kampfgewerkschaft völkischer Verkehrsbeamter
Tübingen TÜ; Oberrealschule
Ulm UL; Geheimverbände

Laufzeit
1922 - März 1933

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1922 - März 1933

Ähnliche Objekte (12)