Druckgraphik
Un grand homme de plus, Blatt 36 der Folge "Les Beaux jours de la vie“, in: "Le Charivari", Paris 1844
- Alternativer Titel
-
Ein weiterer großartiger Mann (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1959/152
- Maße
-
Blatt: 335 x 259 mm
Darstellung: ca. 232 x 221 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: LES BEAUX JOURS DE LA VIE. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: BREVET […] (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: h.D (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 687 (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Chez Aubert, Pl. de la Bourse, 29. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. d’Aubert & C,ie. ["ie" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: UN GRAND HOMME DE PLUS. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: - Je l’ai, ma femme... le voilà.... ce brevêt déclare que mon instrument est au moins aussi pompe et en outre infiniment plus clyso que tout ce qui s'est fait jusqu’à ce jour... c’est reconnu à la face de tous les Français. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: Delteil 4/1123 [Werkverzeichnisnummer] Hd 760. [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 36. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Les Beaux jours de la vie/ Schöne Tage im Leben, Herstellung der Druckplatte: 1843-1846
beschrieben in: Delteil Daumier.1123 (ohne Seitenzahl) II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Karikaturen (von Menschentypen)
mündliche Verbreitung von Neuigkeiten und Nachrichten; (Stadt-)Ausrufer (+ Variante)
erwachsener Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1844
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
2.12.1844
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1959
- (Beschreibung)
-
Erworben 1959
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1844
- 2.12.1844
- 1959