Karten und Pläne

Gewerkschaft Zinnwalder Bergbau, Altenberg/Osterzgebirge; Grubenbetrieb Zinnwald in Sachsen und Sudetengau - Grubenbetriebskarte

Enthält u.a.: Ortslagen Zinnwald und Böhmisch Zinnwald.- Tiefer Hilfe Gottes Stolln.- Tiefer Bünau Stolln.- Schule.- Sächsischer Reiter.- Georg Schacht.- Schnöpfner Schacht.- Ober Vereinigt Felder Schacht.- Commun Schacht.- Reichtroster Schacht.- Bucher Schacht.- Förster Zeche.- Wunderlich Schacht.- Köpfner Schacht.- Schwarze Wand.- Groß-Zeche.- Anna Zeche.- Mildehand und Loosen Zeche.- Grenz Schacht.- Reinstein Schacht.- Zacharias Schacht.- Werner Zeche.- Schmiedel Zeche.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. K12802 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Grundriss mit Tagessituation

Personen/Institutionen: o. A.

Maßstab: 1 : 500

Umfang: Blatt 4a

Format: 77 x 97

Kontext
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 1. Altenberger Revierabteilung >> 1.12. Georgenfeld (Neugeorgenfeld) und Zinnwald >> 1.12.11. Vereinigt Zwitterfeld Fundgrube / Gewerkschaft Zinnwalder Bergbau bei Zinnwald
Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau

Laufzeit
1940 - 1942

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1940 - 1942

Ähnliche Objekte (12)