Grafik
Bildnis von Karl Heinrich Rahl (1779-1843)
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Kupferstiches
Karl Heinrich Rahl, Kupferstecher, Maler geb. 11.7.1779 in Hoffenheim bei Sinsheim, gest. 12.8.1843 in Wien; zunächst in einem Industriebüro tätig, ab 1799 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach Abschluss als Reproduktionsstecher in Wien tätig. 1815 Mitglied der Akademie, 1829 Titel als Kammerkupferstecher, 1840 Professor an der Wiener Akademie. (1 Rahl, Karl Heinrich)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-R-9
- Weitere Nummer(n)
-
A 616 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: KARL HEINRICH RAHL.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Beilage aus M. Auer's Zeitschrift "Faust."
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Künstler (Zusatz)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik