Sachakte
Zwischen L.-B. und L.-Detmold strittige Gerechtsame im Amt Schwalenberg
Enthaeltvermerke: Kopfschatz und Kontribution der Biesterfelder Bedienten (1744/48). Heiraten und Ehetaler von Biesterfelder Bedienten (1741/58). Landtagsbeschickung (1741). Mühlenbau der Jesuiten zu Falkenhagen (1736/40). Einführung von Tabak in das Amt Schwalenberg (1726/36). Außerordentliche Dienstfuhren im Amt Schwalenberg (1725/36). Protest gegen die Vorladungen Biesterfelder Bedienter, vor allem der Forstbedienten, vor Detmolder Stellen (1740/47). Exekution gegen die Witwe des Konduktors Hille zu Schwalenberg (1742). Notarielle Proteste gegen Übergriffe des Amtmanns zu Schwalenberg (1756). Besetzung der Pfarrstelle zu Falkenhagen (1740). Exekution bei rückständigen Biesterfelder Gefällen (1740/41). Protest gegen die Bezeichnung L.-Biesterfelder Hofkanzlei. Beschwerden über Amtmann Radau zu Schwalenberg (1738/50)
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 1664
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 4. Besitz >> 4.1. Schwalenberg-Biesterfeld >> 4.1.2. Bedienstete
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1725-1758
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1725-1758