Artikel

Projektabschluss "Nationales Tierwohl-Monitoring" – Grundlagen für eine objektive Berichterstattung über die Tierwohlsituation in der Nutztierhaltung

Es gibt bislang keine umfassende Berichterstattung über das Tierwohl in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutschland. Um dies zu ändern, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein Konsortium aus zehn Institutionen beauftragt, ein Konzept für die Durchführung eines nationalen Tierwohl-Monitorings zu entwickeln. In diesem Projekt "Nationales Tierwohl-Monitoring" hat das Statistische Bundesamt die Nutzbarkeit bestehender (amtlicher) Daten untersucht sowie geprüft, ob es möglich ist, neue tierwohlrelevante Daten mithilfe einer freiwilligen Erhebung nach §7 Absatz 2 Bundesstatistikgesetz zu erheben. Der in diesem Beitrag beschriebene Monitoring-Ansatz verfolgt das Ziel, die Tierwohl-Situation in landwirtschaftlichen Betrieben, Aquakulturbetrieben, Schlachtbetrieben und auf Kontroll- und Sammelstellen abzubilden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: WISTA – Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 76 ; Year: 2024 ; Issue: 1 ; Pages: 66-79

Subject
Landwirtschaft
Tierwohl-Indikatoren
Verwaltungsdatennutzung
Testerhebung
Tiergesundheit
agriculture
animal welfare indicators
use of administrative data
pilot survey
animal health

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heil, Nina
Koch, Michael
Mannschreck, Moritz
Event
Veröffentlichung
(who)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(where)
Wiesbaden
(when)
2024

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Heil, Nina
  • Koch, Michael
  • Mannschreck, Moritz
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)