Bericht

Hochschulen als Acceleratoren nachhaltiger regionaler Ökosysteme

Die Weltgemeinschaft erreicht aktuell nur 15 Prozent der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im gesetzten Zeitplan. Hochschulen mit ihrem institutionellen Commitment und ganzheitlichem Verständnis nachhaltiger Entwicklung gelten als Schlüsselakteure und wichtige Multiplikatoren der nachhaltigen Transformationen in Regionen und können hieran etwas ändern. Um dieses Potenzial zur Wirkung zu bringen, gilt es seitens der Hochschulen strategische Schritte mit sichtbarer Wirkung einzuleiten, welche die regionalen Gegebenheiten und den Bedarf berücksichtigen und Transitionsprozesse begleiten. Der SDS4HEI Framework hilft, Synergien im regionalen Ökosystem zu schaffen, die positive Anreize bieten, transdisziplinäre Lösungen zu generieren, gemeinsam umzusetzen und eine "Kultur der Nachhaltigkeit" zu festigen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschung Aktuell ; No. 02/2024

Classification
Wirtschaft
Subject
Nachhaltigkeit
nachhaltige Entwicklung
Vereinte Nationen,Transformation
regionale Strategie
regionales Ökosystem
SDGs
Sustainable Development Goals
Hochschulen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Siegel, Jessica
Terstriep, Judith
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2024

DOI
doi:10.53190/fa/202402
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Siegel, Jessica
  • Terstriep, Judith
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)