zweidimensionales bewegtes Bild

Bioenergiedorf Jühnde - Die Idee

Professor Dr. Hans Ruppert erläutert, wie und warum die Mitarbeiter des Interdisziplinären Zentrums für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Göttingen auf die Idee kamen, ein Bioenergiedorf zu entwickeln und warum die Auswahl auf Jühnde fiel.
Professor Dr. Hans Ruppert explains how and why he and his colleagues at the Interdisciplinary Centre of Sustainable Development of the University of Göttingen created the idea of a bioenergy village and why they chose Jühnde.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Bioenergy Village Jühnde - The Idea
Standort
Hannover TIB
Umfang
79MB, 00:06:27:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Bioenergiedorf Jühnde ; (Jan. 2008)

Schlagwort
renewable energy
bioenergy
Erdgas
Umweltwissenschaft/Ökologie
greenhouse gas
climate
bioenergy village
climate change
biomass
environmental sciences/ecology
fossile Rohstoffe
Erdöl
Treibhausgas
nachhaltige Entwicklung
Kohlendioxid
Klimaveränderung
Bioenergie
Klima
sustainable development
erneuerbare Energie
carbon dioxide
Biomasse
Bioenergiedorf

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
2008-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schledding, Thomas
Thomas Schledding (Drehbuch, Regie und Redaktion)
Uwe Fanelli (Kamera)
Kuno Lechner (Kamera)
Thomas Gerstenberg (Ton)
Klaus Kemner (Ton)
Abbas Yousefpour (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-13146
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schledding, Thomas
  • Thomas Schledding (Drehbuch, Regie und Redaktion)
  • Uwe Fanelli (Kamera)
  • Kuno Lechner (Kamera)
  • Thomas Gerstenberg (Ton)
  • Klaus Kemner (Ton)
  • Abbas Yousefpour (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 2008-01-01

Ähnliche Objekte (12)