Landwirtschaft | Monografie | Verordnung
Serenissimi Verordnung, Die zu Abwendung der bisher in der Nachbarschaft grassirten Vieh-Seuche vorzukehrenden Anstalten betreffend : Salzthalen, den 18. Octobr. 1745.
- Alternative title
-
Verordnung, Die zu Abwendung der bisher in der Nachbarschaft grassirten Vieh-Seuche vorzukehrenden Anstalten betreffend
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10285164
- Extent
-
[6] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Karl]
VD18 10285164
- Contributor
-
Karl
- Published
-
[S.l.] , 1745 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:52 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Landwirtschaft ; Monografie
Associated
- Karl
Time of origin
- [S.l.] , 1745 -
Other Objects (12)
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach bey denen der leidigen Vieh-Seuche halber verordneten Anstallten, auch wegen der Schlachtung des Horn-Viehes alle dienliche Vorsicht zu gebrauchen, ... so ordnen und wollen Wir hiemit gnädigst doch ernstlich, daß, ... niemanden, der nicht dazu beeydiget ist, zu schlachten verstattet seyn solle : [gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 22sten Octobris 1746.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/220aef0e-3bae-4e57-90a6-774ee59e988b/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach bey denen der leidigen Vieh-Seuche halber verordneten Anstallten, auch wegen der Schlachtung des Horn-Viehes alle dienliche Vorsicht zu gebrauchen, ... so ordnen und wollen Wir hiemit gnädigst doch ernstlich, daß, ... niemanden, der nicht dazu beeydiget ist, zu schlachten verstattet seyn solle : [gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 22sten Octobris 1746.]
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Da bey der des Vieh-Sterbens halber noch fort daurenden und immer grösser werdenden Gefahr alle mögliche Vorsicht zu Abwendung des Uebels von den hiesigen Landen weiter anzuwenden ...; als finden Wir vor gut, ordnen ... daß sogleich von der publication dieser Verordnung an alles Horn-Vieh in denen hiesigen Landen inne behalten, und nichts davon bey schwehrer Strafe vor künftigem Früh-Jahr weiter aus und auf die Weyde getrieben werden solle ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 20sten Nov. 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/00724464-dac1-4857-8a94-88e064ab2fc3/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Da bey der des Vieh-Sterbens halber noch fort daurenden und immer grösser werdenden Gefahr alle mögliche Vorsicht zu Abwendung des Uebels von den hiesigen Landen weiter anzuwenden ...; als finden Wir vor gut, ordnen ... daß sogleich von der publication dieser Verordnung an alles Horn-Vieh in denen hiesigen Landen inne behalten, und nichts davon bey schwehrer Strafe vor künftigem Früh-Jahr weiter aus und auf die Weyde getrieben werden solle ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 20sten Nov. 1745.]

Serenissimi Verordnung, Die bey der, der Vieh-Seuche halber noch fortwährenden Gefahr, wegen der bevorstehenden Braunschweigischen Lichtmeß-Messe, und auf solche ankommenden fremden Kauf- und Fuhr-Leute auch übrigen Passagiers auf dem Lande zumachenden Anstalten betreffend : Wolfenbüttel den 20. Decembr. 1745.
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Demnach bisher bey dem durch toller Hunde Biß oder sonst toll gewordenen Vieh gar selten die gehörige Vorsicht gebrauchet worden, indem nicht nur die Eigenthümer dergleichen Vieh so lange stehen zu lassen pflegen, bis es an der Tollsucht crepiret ... Wir setzen, ordnen und wollen also ... daß in Zukunft alles toll gewordene Vieh ... getödtet und eingegraben ... werden solle ... : [Gegeben in Unser Vestung Wolfenbüttel den 29. Decembris 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ba7ed20b-0a20-4ae6-88d1-28ad7c6d72da/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Demnach bisher bey dem durch toller Hunde Biß oder sonst toll gewordenen Vieh gar selten die gehörige Vorsicht gebrauchet worden, indem nicht nur die Eigenthümer dergleichen Vieh so lange stehen zu lassen pflegen, bis es an der Tollsucht crepiret ... Wir setzen, ordnen und wollen also ... daß in Zukunft alles toll gewordene Vieh ... getödtet und eingegraben ... werden solle ... : [Gegeben in Unser Vestung Wolfenbüttel den 29. Decembris 1745.]
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach bey denen gegen die leidige Vieh-Seuche verordneten Anstallten vornehmlich mit nöhtig ist, daß in dem Fall daß das Ubel ... sich äussert, ratione des dabey ... übrigen Viehes alle mögliche præcaution zu Abkehrung weiteren Unglücks genommen werde ... : Wolfenbüttel, den 28. Maji 1746.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/71335f8f-a829-40c2-8a4f-6a147feb69e3/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach bey denen gegen die leidige Vieh-Seuche verordneten Anstallten vornehmlich mit nöhtig ist, daß in dem Fall daß das Ubel ... sich äussert, ratione des dabey ... übrigen Viehes alle mögliche præcaution zu Abkehrung weiteren Unglücks genommen werde ... : Wolfenbüttel, den 28. Maji 1746.
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Wir vernehmen, daß der unter anderen zu Abwendung der leidigen Vieh-Seuche kraft Unserer gnädigsten Verordnung vorzukehrenden Mitteln zugleich befohlne Gebrauch derer Haar-Seile, an verschiedenen Orten in Unseren Landen theils noch nicht eingeführet worden ... : [Gegeben Salzthalen, den 28sten Augusti 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1f388566-2da8-4602-ab83-c541dbc627e7/full/!306,450/0/default.jpg)