Libretto: Oper

Arien und Gesänge aus: Corradino : komische Oper in 2 Akten

Weitere Titel
Matilde di Shabran
Corradino
Matilde di Shabran, ossia Bellezza, e cuor di ferro
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 322 a
Maße
8
Umfang
38 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Rom, 1821.02.24. - Aufführung: Berlin, 1827.05.17. - Akte: 2. - Nummern: 11. - Rollen: Graf Corradino (Hr. Jäger); Mathilde von Schabran (Dem. Sontag); Junker Edoardo, Don Raimondos Sohn, in Corradinos Gefangenschaft (Dem. Felsenheim); Aliprando, ein Arzt (Hr. Zschiesche); Isidoro, ein Dichter (Hr. Spitzeder); Die Gräfin von Arco (Dem. Eunicke); Ginardo, Thurmwächter (Hr. List); Rodrigo, Anführer von Corradinos Bewaffneten (Hr. Krause); Adolfo, Gefangenwärter (Hr. Michelis); u.a. - Szenerie: Scene. Spanien, auf Corradins Schloß, und in dessen Umgebungen
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 790 (unter: Matilde di Shabran). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Rossini, Gioachino, S. 734-768
Sänger: Hr. Jäger, ... ; Dem. Sontag, ... ; Dem. Felsenheim, ... ; Hr. Zschiesche, ... ; Hr. Spitzeder, ... ; Dem. Eunicke, ... ; Hr. List, ... ; Hr. Krause, ... ; Hr. Michelis, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
[ca. 1827]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050882-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1827]

Ähnliche Objekte (12)