Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Schuldige Thränen bey dem Grabe seines im Leben liebgewesenen Herrn Stiefvaters, dem Seeligen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 404 (156)
- VD 18
-
10771662
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
geweihet von Johann Christian Heinecke, d. H. G. G. B.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Hendel , 1750
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/53549
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-332430
- Last update
-
17.03.2025, 8:37 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Time of origin
- Halle : Hendel , 1750
Other Objects (12)

Spenerus Vindicatus, Oder Vertheidigung Der Reinen Lehre und Unschuld Des Seeligen D. Philipp Jacob Speners, Wider die falschen Beschuldigungen Herrn Erdmann Neumeisters, Pastoris zu St. Jacob in Hamburg, Denen letzthin edirten Anmerckungen desselben Uber Sr. Hochwürden Herrn Johann Georg Walchs, Theol. Doct. und Prof. P. Ord. zu Jena, Einleitung in die neuesten Streitigkeiten unserer Kirchen so wohl, als des unter den Anfangs-Buchstaben verborgenen M. I. C. I. Unternommener Widerlegung entgegen gesetzt Von M. J. C. L. V. D. M.
![Der Hingang zur Ruhe Wurde Bey dem seeligen Absterben Des ... Herrn Johan[n] Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Hochverdienten Inspectoris des Stadt-Ministerii in Halle der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Welches Anno 1722. den 11ten Septembr. erfolget Bey dessen solennen Leich-Begängüß vorgestellet Und zugleich gegen den Seelig-Verstorbenen Herrn Seniorem Die letzte Schuldigkeit Gegen die sämmtlichen Hochbetrübten Leydtragenden aber Das hertzliche Mittleyden bezeuget Von dem sämmtlichen Collegio Scholarchali des hiesigen Gymnasii](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1a4258a2-b8ce-45ba-be18-e054ddd2a3e1/full/!306,450/0/default.jpg)