Druckgraphik

Unten: Sanchos Gespräch mit dem Domherrn

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Berger, Daniel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki-Kopie Z AB 3.5
Weitere Nummer(n)
WB 12 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 146 mm (Platte)
Breite: 85 mm
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 105 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: XVII. 5. Th.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hirsch 1906, S. 117
Teil von: Illustrationen zu Cervantes Don Quixote, D. Berger nach Zeichnungen von D. Chodowiecki, Hirsch 107, 117.
hat Vorlage: Zeichnung von D. Chodowiecki

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fenster
Geistlicher
Lanze
Mann
Vorhang
Spiegel
Interieur
Gespräch
Tisch
Sattel
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Sattel
ICONCLASS: Szene aus: Cervantes, Don Quixote

Ereignis
Herstellung
(wann)
1780
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cervantes Saavedra, Miguel de (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)