Baudenkmal

Gütergrenzstein Langwerth von Simmern; Eltville, Auweg 2

Güterstein der Freiherrn Langwerth von Simmern an der Westspitze der Grünau. 1464 belehnte Herzog Ludwig von Pfalz-Zweibrücken seinen Kanzler Johann Langwerth von Simmern mit dem Weinberg Mannberg und der gegenüber gelegenen Rheininsel, die danach Langwerther Au hieß. Quadratischer Stein mit Lilie, jetzt auf dem Gelände der Brückenschenke. Ein weiterer Stein steht am östlichen Ende der Grünau (Gemarkung Erbach – siehe dort).

['Auweg 2'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Auweg 2, Eltville (Hattenheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)