Wandbild
Die Hochzeit von Bacchus and Ariadne : Bacchanal mit Ariadne
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0581230z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gefolge
Thiasos, d.i. das Gefolge des Bacchus; Bacchanal ohne Bacchus (ICONCLASS)
Kentauren (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Lucignano (Arezzo) (Standort)
Palazzo Comunale (Standort)
Saal (Standort)
Sala del Sindaco (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Ademollo, Luigi (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Ademollo, Luigi (Maler)
Entstanden
- 2004
Ähnliche Objekte (12)

Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Einnahme und Brand der Schiffe der Griechen; unten links: Agamemnon bereut und schickt Boten mit Geschenken zu Achilles; unten Mitte: Hektor vor den Stadtmauern; unten rechts: Diomedes das Wort und tadelt Agamemnon - Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Assalto Ed Incendio Delle Navi Greche; unten links: Araldi Spediti Da Agamennone Ad Achille; unten Mitte: Ettore Abbatte Le Porte Del Campo; unten rechts: Agamennone Rimproverato Da Diomede

Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Paris und Menelaus beim Zweikampf; unten links: Venus greift in den Zweikampf zwischen Paris und Menelaus ein; unten Mitte: Zeus schickt Minerva in die Schlacht; unten rechts: die Waffenruhe wird von Pandarus gebrochen, der Menelaus verwundet - Mythologische Szenen in einem großen oberen und drei kleinen unteren Bildfeldern: oben: Patto Avanti L'Ara Per Il Combattimento Tra Menelao e Paride; unten links: Paride Vinto Da Menelao, E' Rapito Da Venere; unten Mitte: Giove Invia Minerva Al Campo; unten rechts: Menelao Ferito, E Principio D'Una Battaglia
