- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1643
- Weitere Nummer(n)
-
1643 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 464 x 340 mm
- Material/Technik
-
Schwarze, rote und weiße Kreide auf Vergépapier; Wasserzeichen: D & C Blauw
- Klassifikation
-
Spätbarock (Stilepoche)
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt (+ Rückansicht mit verlorenem Profil)
Iconclass-Notation: gefaltete Hände mit verschränkten Fingern (+ Seitenansicht, Profil
Personendarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Wilhelm Schäfer (ca. 1763 - 1807) Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1860 als Schenkung von Friedrich Philipp Usener
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Friedrich Wilhelm Schäfer (ca. 1763 - 1807) Zeichner