- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0466532z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Kreytenberg, Gert: Alberto Arnoldi e i rilievi della Loggia del Bigallo a Firenze, in: Prospettiva 11 (1977), S. 27-33, Abb. 14
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gruppe
Buch
Schriftrolle
Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo del Bigallo (Standort)
Loggia (Standort)
Loggia del Bigallo (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1301-1400
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
Entstanden
- 1301-1400