Schriftgut

25. Sitzung der Leitung des VWR am 08.07.1965

Enthält:
Einladung; Anlagen; Vorlagen:
TOP 1: Beratung des von der SPK und dem VWR gemeinsam ausgearbeiteten Berichtes über die Analyse und die Schlussfolgerungen für die weitere Durchführung der Beschlüsse des ZK und des MR auf dem Gebiet der Datenverarbeitungstechnik
TOP 2: Mündliche Information über die Sicherung der Durchführung der Leitung der Datenverarbeitungstechnik am Beispiel des Komplexthemas "Robotron 300"
TOP 3: Bestätigung von Nomenklaturkadern:
TOP 3a: Bestätigung des Direktors des Institutes für Rationaliserung und Organisation der Elektroindustrie, Heinz Kerda
TOP 3b: Abberufung von Dr. Harry Günther als Vorsitzender des Wirtschaftsrates des Bezirkes Frankfurt/Oder und Bestätigung des Vorsitzenden des Wirtschaftsrates des Bezirkes Frankfurt/Oder, Dietrich Klose
TOP 3c: Bestätigung des Sektoren-Leiters für Starkstromtechnische Anlagen und Ausrüstungen in der Abt. Elektrotechnik, Heinrich Heise
TOP 3d: Bestätigung des Hauptdirektor der VHZ Schrott, Heinz Helmund
TOP 4: Bestätigung von Maßnahmen aus dem ökonomischen Experiment für das Zusammenwirken aller Bestandteile des Neuen Ökonomischen Systems in der VVB Trikotagen und Strümpfe, die der Ökomonischen Kommission beim Präsidium des Ministerrates vorgeschlagen werden sollen
TOP 5: Mündliche Berichtserstattung über die Wirksamkeit der Methoden zur Berechnung des ökonomischen Nutzens und der Anwendung des ökonomischen Hebels auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit und Bestätigung der Rahmenmethodik
TOP 6: Bestätigung der Maßnahmen zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in Betrieben
TOP 7: Mündliche Berichtserstattung über die eingeleiteten Maßnahmen und ersten Ergebnisse bei der Ausarbeitung eines in sich bilanzierten Planvorschlages für 1966 im Bereich der Abteilung Allgemeiner Maschinenbau und Bestätigung der schriftlichen Schlussfolgerungen
TOP 8: Beratung der technischen ökonomischen Zielstellung zur Einreichtung an die SPK "Aufbau des Steinsalzwerkes Bernburg - Gröna"
TOP 8b: Chemiefaserwerk Guben 1. Ausbaustufe
TOP 9: Vorläufige Grundsätze über die Hauptaufgaben der Standardisierung
TOP 10: Berichtserstattung über die Durchführung des Experimentes zur Verbesserung der Liefer- und Leistungsbeziehungen zwischen Finalproduzenten und Zulieferbetrieben unter Anwendung ökonomischer Hebel vom 18. - 31.12.1964
TOP 11: Konzeption für inhaltliche Gestaltung der Analyse für das 1. Halbjahr 1965

Reference number
Bundesarchiv, BArch DE 4/712
Former reference number
S 8-7-65 2
Language of the material
deutsch

Context
Volkswirtschaftsrat der DDR >> DE 4 Volkswirtschaftsrat, Teil 1: Sitzungen >> 1965
Holding
BArch DE 4 Volkswirtschaftsrat der DDR

Provenance
Volkswirtschaftsrat der DDR (VWR), 1961-1965
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretär
Date of creation
1965

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Volkswirtschaftsrat der DDR (VWR), 1961-1965
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sekretär

Time of origin

  • 1965

Other Objects (12)