Archivale

Auflösung und Verteilung des im Jahr 1787 im vormaligen Fürstentum Ellwangen errichteten deutschen Schulfonds in Ellwangen

Enthält: Ausscheidung des bisher in der geistlichen Verwaltung Ellwangen vereinigten Fonds für deutsche Schulen, Qu. 1-18, 1822-1826; Besoldung des Schulmeisters Pfitzer in Bühlertann aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-19, 1824-1827, 1851; Besoldung des Schullehrers Bundschu in Bühlerzell aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-13, 1823-1829; Besoldung des Schullehrers Zimmer in Ellenberg aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-13, 1829-1834.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4608
Alt-/Vorsignatur
5281
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.10 Schulfonds >> 18.10.1 Deutsche Schulfonds in Ellwangen und Schloß Neresheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1822-1834, 1851

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822-1834, 1851

Ähnliche Objekte (12)