Aquarell

Schmidts Haus in Düsternbrook

Aquarell "Schmidts Haus in Düsternbrook" angefertigt vom Realschullehrer und Künstler Adolf Burmester, um 1856-58. Das Aquarell ist Teil seines Skizzenbuchs Nr. 14 (1856-58), Seite 42. Der Blick fällt bildmittig auf das besagte Haus (auch Villa Schliemann genannt) inmitten einer lieblichen Gartenanlage mit zahllosen Wegen an Bäumen längs zwischen Hügel und Teich - ein hübsches Ambiente. Das Haus versprüht den historisierenden Charme eines größeren Gartenlusthauses mit Veranda, Pergola und Wintergarten. Die Dachlandschaft beleben eine ganze Reihe Schornsteine. In diesem später als "herzogliche Villa" bekannt gewordenem Etablissement wohnte von Juli 1864 bis Juni 1866 Friedrich VIII., Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.

Urheber*in: Burmester, Adolf / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1909-4-14.42
Maße
Bildmaß: Höhe: 14,9 cm; Breite: 24,8 cm Blattmaß: Höhe: 30 cm; Breite: 38 cm
Material/Technik
Karton; Aquarell (mit Bleistift, Tusche und Feder); Tinte (Beschriftung)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Wo: o. r. auf Skizzenbuchseite Was: 42
Signatur: betitelt Wo: u. M. auf Skizzenbuchseite (Tinte) Was: Schmidts Haus in Düsternbrook

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: Teich, Tümpel
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Gartenweg
Bezug (wo)
Kiel (Düsternbrook)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1856-1858

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 1856-1858

Ähnliche Objekte (12)