Arbeitspapier
Personalberichterstattung der M-Dax-Unternehmen und der 20 größten familiengeführten Unternehmen
Diese Studie untersucht die Personalberichterstattung der fünfzig im M-Dax gelisteten Unternehmen sowie der zwanzig größten nicht börsennotierten familiengeführten Unternehmen. Die Ergebnisse werden nach inhaltlich vergleichenden Kriterien unternehmensübergreifend sowie in Form von Einzelporträts der 70 Unternehmen dargestellt. In diesen Porträts werden Umfang und Inhalte der Personalberichterstattung zusammengefasst. Nachwuchsförderung und Personalentwicklung stehen im Zentrum der Berichterstattung. Auch Fragestellungen des demografischen Wandels spielen eine zunehmende Rolle. Insgesamt berichten börsennotierte Unternehmen ausführlicher und mit breiterem Themenspektrum als die großen Familienunternehmen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Arbeitspapier ; No. 267
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Thema
-
Personalmanagement
Berichtswesen
Betriebsrat
Familienunternehmen
KMU
Aktiengesellschaft
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Beile, Judith
Homann, Birte
Schütze, Kim Lorraine
Priessner, Christine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Beile, Judith
- Homann, Birte
- Schütze, Kim Lorraine
- Priessner, Christine
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2012