- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
ADürer AB 3.119
- Other number(s)
-
3982 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 310 mm (Blatt)
Breite: 211 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Eisenradierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: Strauss, S. 84
beschrieben in: Hollstein German, S. 67
beschrieben in: Meder 1932, S. 67 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 72
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 83
hat Vorlage: Vorzeichnung für die Figurengruppe: Dürer, Frauenraub (N. Y., Pierpont Morgan Library)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Akt
Einhorn
Entführung
Fabelwesen
Frau
Reiter
Wilder Mann
ICONCLASS: Einhorn
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: entführen
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1516
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1516