Karten und Pläne
[Kloster Blaubeuren:] "Gerhauser Hut, Ottenhau, liegt in Ascher Markung"
Inselkarte, Gesamtfläche der Waldung, nummerierte Grenzsteine, Abstände zwischen ihnen, Angrenzer
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 386
 
- Maße
- 
                52,5 x 108 (Höhe x Breite); Trägerformat: 52,5 x 108 cm (Höhe x Breite)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Schaden: Wasserflecken, Karte in zwei Teile zerfallen
 Ausführung: Federzeichnung
 Entstehungsstufe: Reinzeichnung
 Orientierung: N, (septentrio)
 Originalmaßstab: 50 württembergische Ruten zu 16 Schuh = 12 cm
 Maßstab: ca. 1 : 1.800
 
- Kontext
- 
                Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.4. Waldungen des ehemaligen Klosters Blaubeuren >> 5.4.3. Vermessung durch Feldmesser Sylvester Daur 1777
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
 
- Indexbegriff Person
- 
                Daur, Sylvester; Feldmesser
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Asch : Blaubeuren UL
 Gerhausen : Blaubeuren UL
 
- Urheber
- 
                Autor/Fotograf: Silvester Daur, geschworener Feldmesser
 
- Laufzeit
- 
                1777, März
 
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Silvester Daur, geschworener Feldmesser
Entstanden
- 1777, März
![[Kloster Blaubeuren]: "Ascher Hut, Lemppelen Hau, liegt in Ascher und Billenhauser Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89c67ae2-da40-4447-a624-92b9b2b471fc/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Gerhauser Hut, Kleinsenlau, liegt in der Ascher Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/76f69adf-3736-435d-a2fb-c7fb8fd41b05/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Ascher Hut, Klein- und Großhagenbuch, Ascher und Bühlenhauser Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ee5c4bd-9b6b-491f-ada8-13f41a648979/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Gerhauser Hut, Unter- und Oberschlag und Landespirsch, liegt in der Ascher Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ae20cfb9-8903-48bc-9b8a-88d8e53c0e53/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Ascher Hut, Dobel-Halden, in Berghüler Markung liegend"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c75e687f-5882-4e64-8ee9-55435d9d5a46/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Ascher Hut, Kohl- und Aich-Halden, in Berghüler Markung liegend"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8d9dc8b2-3a0d-4de8-8dcb-2db11b068b6d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Sontheimer Hut, Hayd, liegt in der Seissemer Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a1aa48a4-5ae6-4504-ac04-3460840fada4/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Kloster Blaubeuren:] "Sontheimer Hut, Birkach, liegt in Ennabeurer und Sontheimer Markung"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6720be15-92a7-429d-bd8b-95d2ca766b62/full/!306,450/0/default.jpg)