Akten
Kauf von drei Flurstücken von Friedrich Hermann Pampel, Gutsbesitzer in Hauptmannsgrün, durch Julius von Römer auf Neumark als Bevollmächtigter des Römer-Rauensteinischen Gestifts in Altschönfels
Enthält u.a.: Bestätigung von Julius Hermann v. Römer als Mitsenior des Römer-Rauensteinischen Gestifts (1854).- Ersteigerung von zwei Grundstücken von Friedrich Hermann Pampel in Hauptmannsgrün durch Ernst Max Ebert, Landwirt in Erlmühle (1821).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30728 Grundherrschaft Neumark, Nr. 189 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: K. XXXV
- Kontext
-
30728 Grundherrschaft Neumark >> 1. Grundherrschaft >> 1.1. Gutswirtschaft >> 1.1.3. Grundstücksangelegenheiten
- Bestand
-
30728 Grundherrschaft Neumark
- Provenienz
-
Rittergut Neumark
- Laufzeit
-
(1854) 1910 - 1912, 1921 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rittergut Neumark
Entstanden
- (1854) 1910 - 1912, 1921 - 1922